Wie wählen Sie die beste Hundekäfig

Das Training Ihres Hundes in der Box ist eines der besten Dinge, die Sie tun können – es ist nicht nur ein extrem hilfreiches Trainingswerkzeug für das Töpfchentraining, es kann auch helfen, Ihrem Hund einen sicheren Ort zu bieten, an den er sich zurückziehen kann, wenn er ängstlich ist. Sie bietet Ihnen auch ein positives Managementinstrument, wenn Sie unerwünschte Verhaltensweisen (wie das Anspringen von Gästen) verhindern müssen, und kann auch als sichere Behausung auf Reisen verwendet werden.

Aber zuerst ist es an der Zeit, die Hundekäfig auszuwählen! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, und der Typ, den Sie wählen, hängt davon ab, wofür Sie die Box verwenden möchten, wo sie in Ihrer Wohnung aufgestellt werden soll und wie groß Ihr Hund ist, wie er sich verhält und welche Bedürfnisse er hat. Und, ob Sie es glauben oder nicht, manchmal brauchen Sie mehr als eine Box für Ihren Hund.

So messen Sie Ihren Hund für die richtige Boxengröße

Länge der Hundebox 

Messen der Boxenlänge-1. Wenn Ihr Hund auf allen Vieren steht, messen Sie ihn von der Nasenspitze bis zum Schwanzansatz (beziehen Sie nicht die gesamte Schwanzlänge in diese Messung mit ein – dies würde zu einer zu großen Box führen). Rechnen Sie zu diesem Maß 5 bis 10 cm hinzu, um die beste Länge der Box für Ihren Hund zu ermitteln.

Höhe der Box Messen 

Sie die Höhe der Box. Wenn sich Ihr Hund in der Sitzposition befindet, messen Sie vom Boden bis zur Oberkante des Kopfes. Addieren Sie 5 bis 10 cm zu diesem Maß, um die Mindesthöhe für die Hundebox zu ermitteln.

Breite der Kiste

Sie brauchen die Breite der Hundebox nicht zu messen, da diese auf den Längen- und Höhenmaßen der Hundebox basiert.

Gewichtsgrenze

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Hund innerhalb der vom Hersteller empfohlenen Gewichtsgrenze für die von Ihnen gewählte Hundebox liegt – nur für den Fall, dass Sie die Box mit Ihrem Hund darin transportieren möchten.

Welche Art von Kiste eignet sich am besten für Ihre Bedürfnisse?

Jeder Kistenstil hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die Sie bewerten sollten, bevor Sie sich für einen entscheiden. Im Folgenden finden Sie Beispiele für einige Hauptstile:

Kunststoff-Hundekäfig

Diese sind eine gute Option, wenn Ihr Hund in seiner Box etwas mehr Privatsphäre braucht. Wenn Sie vorhaben, mit einem großen Hund im Flugzeug zu reisen, können diese Boxen eine gute Option sein (deshalb werden sie auch häufig als Airline-Zwinger bezeichnet). 

Vorteile: Tragbar, leicht, einfach zu reinigen, der Hund hat wenig Sichtkontakt (ideal für scheue oder reaktive Hunde), schwer zu entkommen, der geringe Luftstrom kann helfen, vor kalter Luft zu isolieren, das Oberteil kann abgenommen und in ein Hundebett umgewandelt werden

Nachteile: Einige sind nicht so attraktiv, lässt sich zur Aufbewahrung nicht flach zusammenlegen, geringer Luftstrom kann bei heißem Wetter zur Überhitzung des Hundes führen, Kunststoff nimmt mit der Zeit Geruch an, geringe Sicht für den Hund (manche Hunde fühlen sich gestresster, wenn sie ihre Umgebung nicht sehen können) 

Metall Hundekäfig

Wenn Sie die Kiste Ihres Hundes zu Hause aufstellen und an einem Ort aufbewahren möchten, ist eine Hundebox aus Metall eine gute Option für Sie. Dies sind die beliebtesten Hundeboxen, da sie auf vielfältige Weise mit Trennwänden, Boxenabdeckungen und selbstgebauten Möbeln modifiziert werden können, um sich in die umgebende Wohnungseinrichtung zu integrieren.

Vorteile: Hoher Luftstrom, offene Sicht für Ihren Hund, wenn er sich wohler fühlt, wenn er die Umgebung sehen kann, optionale Kistenabdeckungen, wenn Ihr Hund mehr Privatsphäre braucht, um sich zu entspannen, verfügbare Trennwände, um wachsende Welpen unterzubringen, flach zusammenklappbar für einfache Lagerung

Nachteile: Schwer, Metall kann im Laufe der Zeit rosten, kann für Hunde leicht zu entkommen sein (Hunde können auf die Oberseite, die Tür oder die Seiten der Box drücken, um die Paneele aus ihren Halterungen zu lösen und sich hindurchzuzwängen), offene Sicht, was für Hunde, die ohne Boxenabdeckung Privatsphäre brauchen, schwierig sein kann, kann die Zähne des Hundes beschädigen, wenn sie auf der Box kauen 

Soft-Sided (Stoff) Hundekäfig

Eine Box mit weichen Seiten ist super tragbar und eignet sich für Reisen und vorübergehende Unterbringung. Wenn Sie Ihren Hund mit zur Arbeit nehmen, kann eine tragbare Box eine wunderbare Option unter dem Schreibtisch sein, um Ihrem Hund einen sicheren Platz zum Chillen zu geben. 

Vorteile: Leicht, preiswert, einfach zu transportieren und mitzunehmen, schneller Aufbau

Nachteile: Nicht sehr haltbar, leichtes Ausbrechen (besonders bei Hunden, die gerne auf ihrer Box herumkauen oder daran herumfummeln), schwer zu reinigen

Schwerlast (Heavy-Duty) Hundekäfig

Macht Ihr Hund einen auf Houdini und entkommt aus der Kiste? Oder sind sie große Kauer? Schwerlast-Hundeboxen sind speziell für diese Verhaltensweisen konzipiert und verfügen oft über genietetes Metall und doppelte Schlösser. Schwerlast-Hundeboxen sind die beste Option für den Aufprallschutz, wenn Sie eine Hundebox auf der Ladefläche eines Pickups oder hinten in Ihrem Transporter oder Geländewagen verwenden möchten (Hinweis: Diese Boxen sind in der Regel zu groß und schwer für kleinere und mittelgroße Autos; wir empfehlen in diesen Fällen die Verwendung eines crashgetesteten Hunde-Sicherheitsgurts). 

Vorteile: Kausicherfest, knicksicher, extrem schwer zu entkommen, am besten geeignet für Crash-Schutz bei Autofahrten

Nachteile: Schwer, teuer, schwieriger zu transportieren, nicht so attraktiv (für Inneneinrichtung)

Wo soll die Hundebox stehen?

Bei der Wahl des Standorts für die Hundebox in Ihrer Wohnung sollten Sie die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Verkehrsarmer Bereich

Einige Ideen: Neben der Couch im Familienzimmer, neben dem Schreibtisch im Büro, in der Ecke der Waschküche (entfernt von Geräten, Lüftungsöffnungen und Kabeln), im Schlafzimmer

Individuell gestaltet: Manche Hundebesitzer bauen die Hundebox direkt in ihre Wohnung ein, zum Beispiel unter der Treppe oder unter der Kücheninsel. Sehen Sie sich diese coolen, individuell eingebauten Versionen von Hundeboxen an.

  • Temperaturgesteuert

Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht

Stellen Sie die Box nicht neben einen Kamin, auf oder in der Nähe von Heizungs- oder Kühlungsöffnungen (oder Heizkörpern oder Fußbodenheizungen)

Vermeiden Sie zugige Bereiche, z. B. neben Türen, die nach draußen führen, oder neben unisolierten Fenstern

  • Vermeiden Sie Gefahren im Haushalt

Steckdosen und Stromkabel

Giftige Zimmerpflanzen (wie z. B. Sago Palm)

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beste Kiste für Ihren Hund davon abhängt, wie weit Ihr Hund mit dem Kistentraining und dem Verhalten ist. Nicht alle Käfige eignen sich für alle Welpen, daher können nur Sie bestimmen, welchen Käfig Sie je nach Temperament Ihres Hundes kaufen sollten.