
Die Feststellung der jagdlichen Anlagen der Junghunde ist für die Zuchtauslese unverzichtbar und erfolgt bei unseren Zuchtprüfungen Derby und Solms. Beim Derby werden die wichtigsten Fächer der Feldarbeit (Nase, Suche, Vorstehen) aber auch der Gehorsam und die Führigkeit geprüft. Der DK soll ein führiger Hund sein, der gern mit seinem Führer zusammenarbeitet. Beim Solms werden über die genannten Anlagenfächer hinaus auch Abrichtefächer, wie das Apportieren, und die Wasserarbeit geprüft. Nur Hunde, die das Solms bestanden haben, keine zuchtausschließenden Mängel (körperlich und Wesen) aufweisen und HD-frei sind, dürfen zur Zucht eingesetzt werden. Das regelt die Zuchtordnung des DK-Verbandes. Alle in Deutschland gezüchteten Deutsch-Kurzhaar kommen aus jagdlicher Leistungszucht, d.h. die Elterntiere und alle weiteren Vorfahren haben ihre jagdlichen Leistungen auf Prüfungen nachgewiesen. Ein weiteres Qualitätsmerkmal des Zuchthundes ist das Bestehen der Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) des Jagdgebrauchshundverbandes, dem der DK-Verband und auch die DK-Klubs angehören. Diese Meisterprüfung für unsere Hunde beinhaltet die gesamte Palette der Arbeit im Feld, Wald und Wasser und dokumentiert die Vielseitigkeit des Deutsch-Kurzhaar.
- Mitgliederversammlung
Termin: 29.03.2014 – 19.,00 Uhr
Ort: Gaststätte “Zur Linde“ in Spergau
Anmeldung über:
Herbert Kunz
Bahnhofstraße 66
06237 Leuna OT Kötzschau
Tel.03462/53333
- Derby / Verbandsjugendprüfung (VJP)
Termin: 05.04.2014 – 08.00 Uhr
Ort: Gaststätte “Zur Mühle“ in Kötzschau
Anmeldung über:
Herbert Kunz
Bahnhofstraße 66
06237 Leuna OT Kötzschau
Tel.03462/53333
Nenngeld: Mitglieder 35,00€ / Nichtmitglieder 65,00€
Nennformular(Word-Datei)
Nennformular(PDF-Datei)
(Waffen und Munition sind mitzubringen)
- Derby / Verbandsjugendprüfung (VJP) (begrenzt)
Termin: 26.04.2014 – 08.00 Uhr
Ort: Gaststätte “Zur Mühle“ in Kötzschau
Anmeldung über:
Herbert Kunz
Bahnhofstraße 66
06237 Leuna OT Kötzschau
Tel.03462/53333
Nenngeld: Mitglieder 35,00€ / Nichtmitglieder 65,00€
Nennformular(Word-Datei)
Nennformular(PDF-Datei)
(Waffen und Munition sind mitzubringen)
- Zuchtschau
Termin: 01.06.2014 – 09.00 Uhr
Ort: Festplatz in Kötzschau
Anmeldung über:
Herbert Kunz
Bahnhofstraße 66
06237 Leuna OT Kötzschau
Tel.03462/53333
Nenngeld: 20,00€
Nennformular(Word-Datei)
Nennformular(PDF-Datei)
- 17. Elster – Aue – Pokal
Termin: 03.08.2014 – 08.00 Uhr
Ort: Jagdhütte “Burgliebenau“ in Schkopau (OT Burgliebenau)
Anmeldung über:
Andreas Weise
Alte Ziegelei 17
06258 Schkopau OT Burgliebenau
Tel.0345/7821118
Nenngeld: 10,00€
- Solms / Herbstzuchtprüfung (HZP) / Alterszuchtprüfung (AZP)
Termin: 07.09.2014 – 08.00 Uhr
Ort: Gaststätte “Zur Mühle“ in Kötzschau
Anmeldung über:
Herbert Kunz
Bahnhofstraße 66
06237 Leuna OT Kötzschau
Tel.03462/53333
Nenngeld: Mitglieder 40,00€ / Nichtmitglieder 65,00€
Nennformular(Word-Datei)
Nennformular(PDF-Datei)(Waffen, Munition und frisches Schleppwild sind mitzubringen)
- Solms / Herbstzuchtprüfung (HZP) / Alterszuchtprüfung (AZP) (begrenzt)
Termin: 27.09.2014 – 08.00 Uhr
Ort: Gaststätte “Zur Mühle“ in Kötzschau
Anmeldung über:
Herbert Kunz
Bahnhofstraße 66
06237 Leuna OT Kötzschau
Tel.03462/53333
Nenngeld: Mitglieder 40,00€ / Nichtmitglieder 65,00€
Nennformular(Word-Datei)
Nennformular(PDF-Datei)(Waffen, Munition und frisches Schleppwild sind mitzubringen)
- Verbandsschweißprüfung (VSwP) (begrenzt)
Termin: 25.10.2014 – 08.00 Uhr
Ort: Revier Horburg
Anmeldung über:
Herbert Kunz
Bahnhofstraße 66
06237 Leuna OT Kötzschau
Tel.03462/53333
Nenngeld: Mitglieder 45,00€ / Nichtmitglieder 80,00€
Bitte beachten Sie das der Nennschluß für alle Prüfungen
14 Tage vor Termin ist! Nenngeld ist Reuegeld.
Nenngeld bis zum Nennschluss auf folgendes Konto berweisen:
BIC: GENODEF1HALIBAN: DE 75 8009 3784 0003 4006 46
Bank: VB Halle / Saale e.G.